Ein spannendes Projekt für Gäste mit Schlafstörungen hat sich das Hotel Prinz-Luitpold-Bad ausgedacht. Wer in dem Bad Hindelanger Hotel inmitten der hochalpinen Bergwelt und reinen Gebirgsluft wider Erwarten nicht schlafen kann, muss nichts für seine Übernachtung bezahlen.
„Wir sind grundsätzlich davon überzeugt, dass Urlauber bei uns ganz besonders gut schlafen – das Feedback unserer Hotelgäste bestätigt diese Einschätzung regelmäßig“, erzählt Hotel-Geschäftsführer Armin Gross. „Nun wollen wir es aber einmal ganz genau wissen. Bringt der Aufenthalt bei uns für den Gast keine Linderung des Schlafproblems, ist der Urlaub gratis.“ Gäste, die mit Schlafproblemen im Gepäck anreisen und auch im Hindelanger Hotel nachweislich schlecht schlafen, müssen für ihren Aufenthalt in dem 150 Jahre alten Gesundheitshotel nichts bezahlen.
Ob guter oder schlechter Schlaf wird am Morgen danach ausgewertet: Ein am Arm oder der Matratze befestigter „Schlaftracker“ gibt genaue Infos über Schlafdauer und Schlafqualität. „Im Anschluss entscheiden wir gemeinsam mit dem Gast, ob der Urlaub bezahlt werden muss oder nicht“, so Hotel-Chef Gross.
Bei dem Projekt wird natürlich nicht nur auf das gute Klima gesetzt, sondern auch auf ein spezielles Erholungs- und Wohlfühl-Paket. Eine Kombination aus Schlaf fördernden Anwendungen mit Wassergymnastik, Aromaöl-Massage, Spaziergängen, Gymnastik und Behandlungen nach der Lehre Sebastian Kneipps soll den Gästen möglichst viele erholsame Nächte bescheren.
www.luitpoldbad.de
Foto: Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.