Am 7. März wird es „weinviertlerisch“ in München: Dann laden mehr als 70 Winzer aus dem größten österreichischen Weinanbaugebiet in die TonHalle zur großen „Weinviertel DAC Jahrgangspräsentation“ ein. Mit dabei sind über 300 Weine in erstklassiger Bandbreite, die großes Gaumenkino versprechen.

Was darf man erwarten? Weinviertel pur: von leichten und leckeren Weißweinen über den regionstypischen, klassisch-trockenen und pfeffrigen Grünen Veltliner bis hin zur kräftigen Variante, der Weinviertel DAC Reserve. Aber es werden nicht nur große Weißweine in unterschiedlicher Stilistik ausgeschenkt, die Besucher dürfen sich auch auf facettenreiche Rotweine freuen.
Zur Orientierung gibt es einen übersichtlichen „Streetwineplan“ mit verschiedenen Touren, der hilft, die Winzer und deren Weine ganz leicht auf eigene Faust zu erkunden. So geht der Überblick bei über 300 Weinen nicht verloren und großer Genuss ist garantiert.
Von 14 bis 16 Uhr ist die Präsentation ausschließlich für das Fachpublikum geöffnet. Um 14.15 Uhr sind alle Fachleute herzlich zu einer Kurzeinführung eingeladen. Marktanalyse, Struktur der Weinregion Weinviertel und Basisinfos zum Weinviertler DAC-System werden kurz und knackig von Weinexperten präsentiert. Anschließend wird eine spannende Querverkostung von Weinviertel DAC Reserven geboten. Die Plätze sind limitiert.

Anmeldung bei Culinarium Bavaricum – www.culinarium-bavaricum.de (im Profi-Bereich)

 

Foto: Culinarium Bavaricum