Limo war mal ein stark zuckerhaltiges Getränk, das vor allem von Kindern geliebt wurde. Mit neuen „erwachsenen“ Rezepturen und weniger Süße oder mit einer hauseigenen Limonade lassen sich ganz neue Umsatzfelder in der Gastronomie erschließen.
Im Steigenberger Frankfurter Hof wurde in diesem Zuge die Produktion einer hauseigenen Limonade mit erlesenen Zutaten gestartet: „Unsere Ömer Limonade besteht aus einer fein balancierten Mischung, die mit einer außergewöhnlichen Geschmacksrichtung das Angebot des Steigenberger Frankfurter Hof bereichert“, erklärt Hoteldirektor Moritz Klein.

Namensgeber, Schöpfer und Macher der Limonade ist Barchef Ömer Gezer (seit 43 Jahren im Steigenberger Frankfurter Hof!). Seine selbst gemachte Limonade schmeckt so herausragend gut, dass sie das Hotel (für den Anfang) in 8.000 Flaschen abfüllen ließ.
In der Limonade begegnen sich eine frische Mixtur von kräftig-saurer Zitrone, saftiger Limette und aromatischer Eisminze, gepaart mit der asiatischen Zitrusfrucht Yuzu, die für eine leichte bitter-süße Geschmacksnote sorgt und den Trinkgenuss abrundet.
Am Gaumen überzeugt die Limonade laut Moritz Klein saftig-stoffig mit leicht fruchtiger Süße, vielschichtig und abgerundet durch den Touch Eisminze und den dezenten Bitterton. Je kälter man die Ömer Limonade trinkt, desto klarer treten ihre Aromen in den Vordergrund. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 3 bis 6 Grad Celsius.
Die Ömer Limonade wurde als fester Bestandteil in die Getränkekarte aufgenommen. Besonders köstlich mundet die Limonade zu späterer Stunde, verfeinert mit einem Tropfen Sekt oder Gin. Außerdem wird sie gerne als delikate Cocktail-Zugabe eingesetzt.

www.oemer-limonade.de
www.frankfurter-hof.steigenberger.de

Foto: Steigenberger Frankfurter Hof