Mühsames Tische-Schleppen war gestern! Mit dem pfiffigen Tischtransportwagen ErgoWa von ErgoSus lassen sich Tische ganz ohne Schweiß und Rückenschmerzen von A nach B transportieren.

 Der rollbare Wagen wird einfach leicht nach vorne gekippt und unter den Tisch gefahren. Dort kippt er von selbst wieder zurück und stemmt dabei den Tisch nach oben. So in die Höhe geliftet, kann der Tisch mit dem ErgoWa rückenschonend und ohne Kraftaufwand (auch von nur einer Person) transportiert werden.
„Das spart Kraft und ist besonders ergonomisch“, erklärt ErgoSus-Geschäftsführer Thomas Pernet, der als ehemaliger Hausmeister in einem evangelischen Gemeindezentrum weiß, wovon er spricht. „Gerade das Hochheben ist extrem schädlich für den Rücken und ein echtes Gesundheitsrisiko. Mit unserem ErgoWa investieren Hotels, Gaststätten sowie Tagungs- und Kongresszentren nachhaltig in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter.“
Mit seinem schlanken Design und den wendigen Rollen ist der ErgoWa laut Pernet besonders flexibel und lässt sich auch in Längsrichtung schieben und ziehen. So transportiert der Wagen Tische sogar durch 90 Zentimeter breite Türen, schmale Gänge oder in Aufzüge.
Die patentierten Tischtransportwagen werden derzeit in zwei Varianten angeboten. Die Modelle ErgoWa 1.0 und  ErgoWa 1.2 sind speziell für Tische mit Mittelbalken konzipiert, während der ErgoWa 2.0 für den Transport außergewöhnlich schwerer Tische mit Zentralfüßen entwickelt wurde.
Um künftig für jedes Einsatzgebiet eine passende Tischtransport-Lösung bieten zu können, wird bereits an weiteren Modellen und Ausführungen getüftelt.

www.ergosus.de

Foto: ErgoSus