Drei Tage geballte Gastro-Power
Es ist wieder angerichtet: Frankenwein-Vinothek, HOGANovum, FOOD SPECIAL, LiquidArea, knapp 700 Aussteller… Es gibt viele gute Gründe, warum man sich die HOGA Nürnberg 2017 auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Die Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und GV liefert vom 15. bis 17. Januar Neuheiten, Trends und Innovationen sowie kompetente Partner und ein gebündeltes Angebot für das Gastgewerbe. Die Messe belegt in diesem Jahr vier Hallen im Nürnberger Messezentrum und schafft mit einer neuen Hallenkonstellation eine moderne Informationsplattform.
Das Angebot der HOGA gliedert sich in die Bereiche Küchentechnik, Haus- und Betriebstechnik, Food & Beverage, Einrichtung und Ausstattung sowie Dienstleistung und ITOrganisation. Fachliche Impulse kommen vom BHG DEHOGA Bayern, der die HOGA als fachlicher Träger unterstützt. Unter den Ausstellern sind Food-Anbieter, Objekteinrichter, Großküchentechnik-Hersteller, Branchenverbände und Dienstleister. Große Namen der Branche, wie etwa die Großhändler EDEKA und METRO, dürfen ebenso wenig fehlen wie innovative Start-ups. 

HOGA-Karrieretag: Die Förderung des Nachwuchses war schon immer ein Hauptanliegen der HOGA Nürnberg. Um aber überhaupt noch junge Leute für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen, veranstaltet die Messe in Zusammenarbeit mit dem BHG DEHOGA Bayern und der AHGZ am 17. Januar den HOGA-Karrieretag. Dabei präsentiert sich das Gastgewerbe mit Betrieben und Best-Practice-Beispielen und zeigt die verschiedenen Ausbildungsberufe – vom Koch bis zur Fachkraft für Systemgastronomie.
Im neuen Sonderbereich „Kids’ First Choice“ (Halle 4A) zeigt die HOGA gemeinsam mit erfahrenen Partnern komplette Konzepte und Lösungsansätze, um Kinder und Familien in das Geschäftskonzept von Gastronomen und Hoteliers zu integrieren. Mit dabei sind Aussteller, die für die kindgerechte Ausstattung mit Naturmaterialien und spielerischen Elementen sorgen. 
Generation Food Truck
: Immer mehr Food Trucks rollen durch Deutschlands Städte und zahlreiche Gastronomen betreiben zusätzlich zu ihrem festen Firmensitz einen Food Truck, um auch auf Events präsent zu sein. Die HOGA informiert in einem Sonderbereich zu diesem Thema: Mit dabei sind erfahrene Food Trucker, Versicherungen und eine Eventagentur, damit das Round Up zum Erfolg wird. 
Spezialitätenland Bayern
: Für die traditionelle bayerische Küche gibt es im Themenbereich „Spezialitätenland Bayern“ (Halle 4) Getränke und Nahrungsmittel sowie Tipps für die zeitgemäße Umsetzung. Im „Biergarten der bayerischen Vielfalt“ präsentieren kleine und große Brauereien ihre individuellen Biere.
Um Neuheiten bei der „flüssigen Nahrung“, Trends & Innovationen geht es in der „LiquidArea“ (Halle 3). Das Spektrum reicht von Kräuterbrause über Gurkenlimonade bis hin zu kreativen Cocktails, Whisk(e)ys und Craft Beer. Inspirierende Getränkeideen liefert auch die Deutsche Barkeeper Union, die ihre Süddeutschen Meisterschaften der Barkeeper wieder auf der HOGA ausrichtet.
Sonderschau „Die Rösterei“: Unterstützt vom Regensburger Familienunternehmen Rehorik präsentiert die HOGA in Halle 3 die Sonderschau „die Rösterei“ zum Trendgetränk Kaffee. Im Vordergrund stehen sensationelle Kaffeespezialitäten, die live vor Ort geröstet werden. Geübte Baristas verwöhnen die Messebesucher mit frisch zubereitetem Kaffee und namhafte Hersteller präsentieren ihre Kaffeemaschinen. In den täglich angebotenen Workshops reicht die Bandbreite von Informationen über den Anbau von Kaffee bis hin zur Tricks und Kniffen, wie der perfekte Espresso, Kaffee oder Milchschaum gelingt.
Die neue Sonderschau HOGANovum (in Halle 3) liefert den Messebesuchern innovative und kreative Produktideen sowie praktische Konzepte und anwendungsreife IT-Lösungen. Die Aussteller im HOGANovum präsentieren Konzepte, die die Arbeitsabläufe im Gastgewerbe erleichtern und vereinfachen können, sowohl im Familienbetrieb als auch in der großen Hotelkette. 
Messen in der Messe
: Die BÄKO Franken Oberbayern-Nord veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ihren Frühjahrstreff auf der HOGA (Halle 3A). Gemeinsam mit über 80 Ausstellern informiert die BÄKO über alle Bereiche des Bäckerei- und Konditorenwesens. Ein Schwerpunkt ist dem Thema „Snack“ gewidmet – ein Thema, das auch alle Gastronomen angeht.
Bereits zum 10. Mal wird die HOGA von der FOOD SPECIAL (Halle 3, 15. und 16. Januar) begleitet. Trias Food gestaltet den Branchentreff mit einer großen Zahl an Food-Produzenten und präsentiert das umfassende Angebot der Lebensmittel-Großhandelsgruppe Service-Bund.
Wir vom Gastronomie-Report sind natürlich auch vor Ort – in Halle 4, Stand D 90 präsentieren wir unseren aktuellen Wettbewerb „Restaurant der Zukunft – Generation Outdoor„. Wir freuen uns auf viele Besucher und knackige Gespräche!

Weitere Infos: www.hoga-messe.de

Foto: HOGA/ AFAG Messen