Secco zum selber zapfen aus dem Fass – das ermöglicht seit über zwei Jahren die Fa. FONTANA di SECCO mit ihrer gleichnamigen Zapfanlage. Dem ehemaligen LIEBHERR-Entwicklungsingenieur Wilfried King ging es gegen den Strich, dass man sein Lieblingsgetränk Sekt / Secco nicht zapfen konnte. Also machte er sich an die Entwicklung einer Secco-Zapfanlage.
Mit zwei Fässern in einem Gerät können vierhundert 100ml-Gläser gefüllt werden, was dem Inhalt von 53 Flaschen entspricht. Seit der ersten Präsentation der Anlage 2012 auf der INTERGASTRA in Stuttgart hat King sie stetig weiter entwickelt. So kann das Gerät seit letztem Jahr Dank eines stabilen Rollensockels auch über unebene Böden geschoben werden – zu jedem beliebigen Point of sale. Selbst mitten im Raum macht es eine gute Figur, denn eine Design-Rückwand deckt die Rückansicht des Kühlgerätes komplett ab.
Zur INTERGASTRA / GELATISSIMO 2014 kündigt King nun weitere Neuerungen an. Ein neu entwickeltes Druckgas, das speziell für Secco optimiert wurde, verspricht laut King hervorragende, bisher nicht erreichte Zapfergebnisse. “ In nur 4 sec kann ein 100 ml Glas gefüllt werden“, so der Ingenieur. „Und: Es kann auch stiller Wein gezapft werden!“
Wer Secco im 20 Liter-Gebinde „ansticht“, ist natürlich in Sorge, was mit den Restemengen passiert, die nicht sofort ausgeschenkt werden. „Angebrochene Fässer bleiben mehr als 6 Monate absolut frisch“, lautet da die gute Nachricht. Das gilt auch für das neue Druckgas.
Auf der INTERGASTRA stellt FONTANA di SECCO außerdem ein neues Getränk vor: den „AMORE di SECCO“. Seine besonderen Merkmale sind: eine Dynamik im Glas und Knister- Effekt im Mund. Empfohlen wird er als dekorativer, wohlschmeckender Aperitif, als Überraschung zur Begrüßung von Gästen oder als romantischer Abschluss eines schönen Abends.
Gastronomen, die einen Messebesuch der INTERGASTRA (01.02. – 05.02.2014) eingeplant haben, können sich die FONTANA di SECCO Zapfanlage ausführlich auf dem Gemeinschaftsstand von Back Europ (Halle 7, Stand B10) vorführen und erklären lassen und auch gleich den „AMORE di SECCO“ verkosten.
Weitere Infos: www.fontana-di-secco.com
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.