Mit ihrem Restaurantkonzept ibis kitchen passt sich die Economy-Marke von AccorHotels an die Essgewohnheiten des modernen Lebens an. Günstig und unkompliziert soll es sein, dabei aber besonders und gesund und vorgeschriebene Essenszeiten sind völlig out.

Im Sinne der gewünschten Flexibilität der ibis-Gäste können sie sich von 4 Uhr in der Früh bis mittags um 12 Uhr am Frühstücksbuffet bedienen. Wer Appetit auf frische Waffeln hat, kann sie selber backen – am Büffet stehen Waffeleisen und Teig bereit.
Dazu gibt es eine große Auswahl an Toppings wie Puderzucker, Apfelmus und Nuss-Nougat-Creme oder auch Obst, Gemüse und frische Kräuter. Was beim Waffelbacken Köstliches herauskommt, können die Gäste unter dem Hashtag #meinewaffel auf Facebook, Twitter, Instagram und Co. mit appetitanregenden Fotos zeigen.
Rund um die Uhr werden zudem Getränke und leichte Speisen angeboten. Mit ihren fünf krossen Panini richtet sich ibis an jene Gäste, die rund um die Uhr einen frischen Snack möchten. Wer morgens keine Zeit hat, kann sein Lieblingspanino auch zusammen mit einem Croissant, Obst und Kaffee als to-go-Variante in einer recyclebaren Papiertüte mitnehmen.
Wie wäre es z.B. mit der „Süßen Stella“, gefüllt mit Marmelade, Nuss-Nougat-Creme und Banane? Wer es lieber deftig mag, bestellt den „Französischen Franz“ mit Brie, Schinken und Rucola. Das Brot ist übrigens nicht convenience, sondern wird exklusiv für ibis gebacken.

www.ibis.com

Foto: © Baum & Garten/Jörn Rynio