„Wer trinkt ohne Durst“ und isst ohne Hunger, stirbt umso junger“ – soll dereinst der Theologe und Reformator Martin Luther gedichtet haben. Ihm zu Ehren serviert das Lindner Hotel Leipzig ein 3-Gang-Menü mit Speisen aus Luthers Zeiten.tt.
Das Menü ist Bestandteil des Arrangements „Auf Luthers Spuren„, mit dem die Lindner Gäste im 500. Jahr der Reformation auf den Spuren des Reformators wandeln können.
Grundlage für das Luther Menü sind Rezepte aus einem alten Kochbuch, die von den Lindner Köchen etwas auf die heutige Zeit und Sterneniveau abgewandelt wurden. Als Vorspeise wird Bachforelle serviert, zum Hauptgang Spanferkel und zum Dessert gibt es Leipziger Räbchen, eine in Öl ausgebackene Süßspeise mit Bierteig.
Neben 2 Übernachtungen mit Frühstück ist in dem Arrangement außerdem der Besuch des Grassi Museums enthalten. Dort wird im Jubiläumsjahr die Sonderausstellung Kunst im Kontext der Reformation gezeigt. Und mit der Leipzig Card haben die Gäste freie Fahrt zu bekannten Lutherstätten in Leipzig wie die Universitätskirche oder Auerbachs Keller..
Foto: © NejroN / 123rf.com
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.