Pizza Hawaii, Spaghetti Bolognese – das kann’s ja noch nicht gewesen sein. Bei Aposto, in der Münchner Luisenstraße 27, gibt es ab sofort Speisen, die mutiger sind, nicht der Norm entsprechen, ein wenig abgedreht, aber überraschend, spannend und extrem lecker sind, eben #pizzapunk und #pastapunk.

„Unsere neuen Gerichte bekommt man so nirgendwo anders – sie sorgen für revolutionäre Geschmackserlebnisse“, freut sich Geschäftsführer Norbert Zrupko. „Wir haben der Italo-Monotonie den Kampf angesagt und stellen uns an die Spitze der neuen Pizza-Pasta-Anarchie.“
Mit ausgefallenen Zutaten wie Goji-Beeren, Meerrettich oder gezupftem Rind schafft das Team völlig neue, aber harmonische Kompositionen, die man in der Form auf Pizza und Pasta noch nicht gesehen hat. Und dass diese „Punks“ sehr spezielle Namen brauchen, versteht sich wohl von selbst, oder?
MÄNNERSACHE ist z.B. eine Calzone mit trendigem Pulled Pork, Bacon und Cole Slaw. Die GAUMENDISKO geht mit Gorgonzola, Cranberries und gerösteten Pinienkernen ab. Und indisch angehaucht wird’s mit GOA, belegt mit Tandoori Chicken, frischem Koriander und Mango Chutney.
Bei der hausgemachten Pasta aus der eigenen Manufaktur sticht etwa die VORSTADTGÖRE (Linguine, Meerrettich, gezupftes Rind, Rote Zwiebeln und Goji-Beeren) heraus und auch die LUXUSKARRE (Linguine mit Tomatensauce, Gambas, Fenchel, Hummerbisque und Weißwein) verspricht ein neues Geschmacks-Weltbild.
„Hauptsache nicht langweilig“ lautet auch das Motto bei den Desserts. PIZOOKIE ist ein Pizzacookie mit Pistazieneis, Schoko- und Karamellsoße und Schokostreuseln und FRUCHTIGKEIT ein Erdbeer-Tonka-Sorbet auf Mango-Pfirsich-Kompott.
Die Fans von klassischer Pizza und Pasta müssen aber nicht draußen bleiben. Bei einigen Speisen ist nur der Name etwas anders als gewohnt, sonst aber alles beim Alten: Die Pizza DAUERBRENNER ist klassisch mit Edelsalami, Schinken und Portobello Champignons belegt. Und Spaghetti Bolognese heißt im Aposto LAUSBUB, wobei die Bolognese mit Bauchspeck verfeinert wird.
Hinter dem Gastronomiekonzept Aposto mit 13 Standorten in Deutschland steht die Enchilada Gruppe, die außerdem mit den Konzepten Enchilada, Besitos, dean&david, Rosita’s Chili, PommesFreunde, Burgerheart, Wilma Wunder, The Big Easy und Lehner’s Wirtshaus sowie mit verschiedenen Einzelprojekten deutschlandweit vertreten ist.

http://muenchen.aposto.eu

Foto: Aposto